An einen schönen Sommertag haben ich mich mit dem Rad in den Zug gesetzt und wollte einen guten Freund besuchen. Da in seiner Stadt mir des öfteren ein Stoffladen empfohlen wurde, vereinbaren wir nach meinem Einkauf uns dort zu treffen.

Bei Julia im Laden –Stoffquelle– angekommen habe ich mich gleich Wohl gefühlt und wurde sofort inspiriert. Die Atmosphäre hat mich so kreativ gefordert, sodass ich mich erst für kein Projekt entschieden konnte. Ursprünglich wollte ich aus einer Zeitschrift zwei Schnitte nähen aber die Stoffe im Laden haben etwas anderes geflüstert. Sodass ich zum Schnittmuster SUSAN von Fibremood gekommen bin. Ich fasste mir allen Mut zusammen und entschied mich für den kobaltblauen Stoff und die wunderschönen Knöpfe von Atelier Brunette.



Das nähen selber hat sehr lange gedauert! Ich konnte mich als erste nicht überwinden den Stoff anzuschneiden. Immer stand die Frage im Raum, haben ich den Fadenlauf richtig bestimmt? Liegen die Papierteile richtig? Was ist die Rechte oder Linke Stoffseite? Habe ich mich für die richtige Größe entschieden? Fragen über Fragen, doch am Ende war es wichtig einfach zu starten. Ja der Stoff war im Verhältnis teuerer, Ja es ist viel Stoff und ja es könnte auch alles Falsch sein, doch ich werde es ohne es zu versuchen nicht herausfinden.
Eines Tages beschloss ich einfach zu starten. Ich begann also und kam auch ganz gut voran. Meine Unsicherheiten als Nähanfänger wurde bei dem schon recht anspruchsvollen Schnittmuster immer wieder bestätigt aber ich wollte fertig werden. Nach 8 Wochen mit viel verzweifeln aber auch kleinen Erfolgserlebnissen, habe ich es geschafft und mir mein erster Kleid selber genäht.
In den Wochen habe ich häufig gezweifelt und gedacht das Nähen nicht zu mir passt. Ich bin ein ungeduldiger und nach Perfektion strebender Mensch. Das passt natürlich nicht wirklich zusammen, am liebsten wäre ich beim anschauen schon fertig mit dem Nähen sein. Ich lernte Geduld, da ich häufiger auch Nähte wieder auftrennen musste, aber ich bin an mir und dem Projekt gewachsen. Auch wenn ich mit dem Resultat noch nicht 100 % zufrieden bin, bin ich stolz dieses Kleid geschafft zu haben.
Damit ich mich aber auch in dem Kleid wohlfühle, habe ich das Schnittmuster nach meinen Wünsche umgestaltet. Den Saum habe ich noch mal nachträglich gekürzt. Ich habe mich bewusst gegen Brusttaschen entscheiden und den Gürtel sogar total vergessen im Stoff mit einzuplanen. Ich habe mir den Schnitt nach meinem Gusto verändert und erfreue mich immer wieder, so eine schönes Kleidungsstück in meinem Schrank haben.

- Schnittmuster: SUSAN Fibremood
- Stoff: Modal Bambus Twill Cobalt
- 60% Modal; 30% Viskose aus Bambus; 10% Lyocell
- Knöpfe: Atelier Brunette Buttons Joy Cobalt 15 mm
- Schnittänderungen: 20 cm Saumkürzung, Keine Brusttaschen und kein Gürtel